Montag, 22. April 2013

Hyballa ist nicht mehr Trainer des SK Sturm Graz

Peter Hyballa ist nicht mehr Trainer des SK Sturm Graz. Doch warum eigentlich ? Wo liegen die Beweggründe der Entlassung ? 

Sportlich war die bisherige Saison der Grazer relativ durchwachsen. Im Achtelfinale des ÖFB Cups scheiterte man an Wacker Innsbruck, in der Liga spielt man zwar noch um den Europacup mit, berauschend waren die Ergebnisse der Steirer zuletzt allerdings nicht gerade. Nach 30 Runden liegen die Schwarz-Weißen bei 45 Punkten. Zwar war man also nicht unbedingt auf Meisterkurs, der Kader des SK Sturm gibt aber an und für sich auch nicht viel mehr her als die Qualifikation für die Europa League Quali. 
Da man die finanzielle Sichtweise eben so ausschließen kann bleibt eigentlich nur noch jene Kritik die wohl jeden Trainer am härtesten trifft: Die Kritik an der Personalie.

Auch die offiziellen Beweggründe der Grazer ("Kein Elan mehr" etc.) sprechen dafür dass es wohl eher um die Körpersprache oder das Auftreten als um die sportliche Arbeit Hyballas ging.
Der erst 37-jährige gilt als "Kasperl", als jemand der sich selbst während eines ernst gemeinten Interviews es sich nicht verkneifen kann Scherze zu treiben. Seine Antrittsrede ging von einem mehr oder weniger guten Wortspiel aus ("Ein kurzes Hy, ein schnelles Balla. So wollen wir auch spielen."), zuletzt bewarf er seinen Spieler Haris Bukva während eines Interviews mit Papierkugeln.
All dies lässt die Vereinsführung in der Öffentlichkeit nicht all zu seriös da stehen. Obwohl man sich möglicherweise eben genau das vom "deutschen Systemtrainer" erwartet hat. Man hat sich wohl erwartet dass Hyballa den von österreichischen Trainer bekannten "Skilehrerschmäh" beiseite lässt und stattdessen ein taktisches Konzept verfolgt mit welchem den Grazern langfristig der Erfolg garantiert hätte sein sollen.

Den wichtigsten Punkt, nämlich das taktische Konzept, verfolgte Hyballa zwar immer, den Schmäh konnte er aber anscheinend einfach nicht beiseite lassen. Seiner Idee von schnellem, offensivem Powerfußball stand oft die Person Peter Hyballas im Weg. Denn dieser scheute es nicht sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Streitfall ob solche Aktionen pure Selbstdarstellung oder Versuche Druck von den Spielern zu nehmen sind.
Eines ist auf alle Fälle klar: Am größten war der Druck wohl stets auf Peter Hyballa selbst. Denn gegen die Routiniers Mario Haas, Imre Szabics, Milan Dudic oder Gratzei muss sich ein solcher Jungspund auf dem Trainerposten erstmal durchsetzen. Ein weit hergeholter Vergleich, allerdings eine ähnliche Situation: Jene von Andre Villas-Boas vor über einem Jahr beim Chelsea FC. Auch er hatte damit zu kämpfen dass die etwas älteren Spieler anscheinend mehr das Kommando übernahmen als der Trainer.

Schlussendlich ist zu sagen dass Peter Hyballa sicherlich kein schlechter Trainer war oder ist und ihm es auf alle Fälle vergönnt wäre einen neuen Verein zu finden, allerdings muss eine Vereinsführung erst einmal mit einer derart polarisierenden Person wie Peter Hyballa auf dem Trainerposten fertig werden. Hyballa dürfte wohl keinen Halt mehr von Seiten dieser gespürt haben und verlor damit vermutlich auch seinen Elan sowie seine Aggressivität.

Darüber wer dem gebürtigen Bocholter schließlich nachfolgt kann nur spekuliert werden. Fürs erste übernimmt das Grazer Urgestein Markus Schopp, er soll in den nächsten Spielen gegen den WAC und Rapid den allseits bekannten Trainereffekt hervorrufen.
Doch egal wer im Sommer 2013 dann auf der Bank der Grazer sitzen wird, es steht fest: Einen wie Peter Hyballa findet man in Jakomini wohl so schnell nicht wieder.

(mpesseg, 22.April 2013)

1 Kommentar:

  1. Hallo,

    ich arbeite derzeit an einer Homepage um und über den österreichischen Fußball, diese soll in der Sommerpause online gehen.

    Speziell dort anbieten möchte ich Statistiken zur österreichischen Bundesliga, News zum nationalen und internationalen Fußball, und - das könnte für dich relevant sein - Blog. Hier und da ein paar Analysen und Berichte über verschiedene Themen im Fußball (ob national oder international, oder auch generelles), dein Blog gefällt mir wirklich sehr sehr gut, daher wollte ich mal fragen, ob du dir vorstellen könntest, auf meiner Seite evtl. deinen Blog zu schreiben. Dort gäbe es bessere Möglichkeiten diesen zu präsentieren, Sub-Domain und E-Mail Adresse würdest du auch bekommen.

    Wenn du Interesse hast, schreib mir einfach mal ein Mail: kontakt@rundes-leder.at

    lg

    AntwortenLöschen